BKK exklusiv

Zahnvorsorge für Kinder

Gesunde Zähne

Die Zahngesundheit unserer jungen Versicherten liegt uns besonders am Herzen. Mit Ihnen und Ihren Kindern gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass die Zähne dauerhaft gesund sind und möglichst lange erhalten bleiben.

Ihre Kinder kümmern sich um eine regelmäßige und gründliche Zahnpflege und wir übernehmen die Kosten für die Zahnvorsorgeuntersuchungen.

Früherkennungsuntersuchungen für Kleinkinder

Für Kinder im Alter von zweieinhalb Jahren bis zum sechsten Geburtstag gibt es drei zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen. Zwischen den einzelnen Untersuchungen müssen jeweils mindestens zwölf Monate liegen.

Der Zahnarzt untersucht die Mundhöhle, schätzt das Risiko für Karies ein und berät Sie als Eltern über die richtige Ernährung und die Pflege des Mundes und der Zähne Ihres Kindes.

Fluoridierung

Oft empfiehlt der Zahnarzt fluoridhaltige Mittel, zum Beispiel fluoridhaltige Zahnpasta oder Tabletten. Fluorid ist ein wichtiges Mineral, das den Zahnschmelz stärkt und so vorbeugend gegen Karies wirkt.

Bei hohem Kariesrisiko kann der Zahnarzt die Zähne des Kindes zweimal pro Kalenderhalbjahr zusätzlich mit Fluoridlack behandeln. Diese Leistung gibt es bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres zusätzlich zu den beiden Vorsorgeuntersuchungen pro Kalenderjahr.

Früherkennung und Prophylaxe ab sechs Jahren

Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres können Kiefer, Mund und Zähne einmal pro Kalenderhalbjahr vom Zahnarzt untersuchen lassen. Zwischen den beiden Untersuchungsterminen müssen mindestens vier Monate liegen.

Der Zahnarzt überprüft die Mundhygiene, zum Beispiel, ob sich Beläge auf den Zähnen festgesetzt haben. Er untersucht, ob das Zahnfleisch gesund ist und berät, wie man die Zähne mit der richtigen Ernährung und Zahnpflege gesund halten kann.

Kariesfreie bleibende Molaren, das sind die Backenzähne sechs und sieben, überzieht der Zahnarzt, wenn dies medizinisch notwendig und sinnvoll ist, mit einer dünnen Kunststoffschicht. Diese sogenannte Fissuren-Versiegelung bietet den Zähnen zusätzlichen Kariesschutz. Sie ist grundsätzlich eine Privatleistung. Die BKK exklusiv bezuschusst diese Privatleistung im Rahmen ihres Extraleistungspaketes Weitere Informationen finden Sie hier.

Zahnvorsorge-Bonusheft für Kinder

Ab dem Alter von zwölf Jahren erhält Ihr Kind vom Zahnarzt das Bonusheft. Darin werden die halbjährlichen zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen eingetragen. Das zahlt sich aus, denn wer regelmäßig vorgesorgt hat, bekommt später einen höheren Zuschuss, sollte doch einmal Zahnersatz wie Kronen oder Brücken notwendig werden.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern.