BKK exklusiv

Rechtzeitig vorbeugen

Am allerwichtigsten für die Erkältungsprophylaxe ist die Stärkung des Immunsystems und zwar nicht nur kurz vor Beginn der kalten Jahreszeit. Das fängt bei der Ernährung an und geht bis hin zur richtigen Lebenseinstellung. Wer fit sein will, sollte sich vollwertig ernähren. Das heißt: Getreide, Hülsenfrüchte, Wurzelgemüse, Blattsalate, Obst und Nüsse. Verzehren Sie die Lebensmittel möglichst in naturbelassenem Zustand und vermeiden Sie Ultrahocherhitzung oder zu langes Kochen.

Fleisch und Fette sollten nur einen bestimmten Prozentsatz der Ernährung ausmachen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 15 Prozent eiweißhaltige, 55 Prozent kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel und nur 30 Prozent Fett.

Essen Sie viele Vitamin-C-haltige Nahrungsmittel, denn Vitamin C ist aktiv an der Abwehr von Viren und Bakterien beteiligt. Und: Genussmittel wie Alkohol, Nikotin und Kaffee sind "Vitaminkiller" - gehen Sie damit also mäßig um.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern.