BKK exklusiv

Datenschutzerklärung

Sicherheit geht vor

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der BKK exklusiv und wollen, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen.

Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität. Hierunter fallen zum Beispiel Angaben wie Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

Für die Nutzung unserer Internetseite ist es nicht erforderlich, personenbezogene Daten preis zugeben. Unter anderem für die Zusendung von Informationsmaterial, bei individuellen Anfragen, bei Mitgliedsanträgen benötigen wir jedoch Ihren Namen und Ihre Adresse sowie weitere Angaben. Wo dies erforderlich ist, weisen wir Sie entsprechend darauf hin und erheben in der Regel nur solche Daten, die wir zum Erbringen der von Ihnen angeforderten Leistungen benötigen. Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig oder automatisch zur Verfügung stellen. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige Informationen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service und zur Wahrung eigener berechtigter Geschäftsinteressen.

Zweckbestimmung der personenbezogenen Daten

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Anforderungen zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Zur Pflege der Kundenbeziehungen kann es außerdem erforderlich sein, dass wir oder ein von uns beauftragtes Dienstleistungsunternehmen diese personenbezogenen Daten verwenden, um Sie über Produktangebote oder für Ihre Krankenversicherung bei der BKK exklusiv relevante Entwicklungen zu informieren.

Zweckgebundene Verwendung

Wir werden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre notwendige Einwilligung.

Über ein (Kontakt-)Formular übermittelte Informationen werden zusätzlich auf einem lokalen PC mit Hilfe eines E-Mail-Programms gespeichert, um die Kommunikation zu dokumentieren und Fragen schneller beantworten zu können. Auf schriftliche Aufforderung löschen wir auch diese E-Mails sofort.

Die Übermittlung von personenbezogenen Daten an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet.

Nicht personenbezogene Daten, die automatisch erfasst werden

Bei der Nutzung unserer Internetseiten werden aus organisatorischen und technischen Gründen folgende Daten gespeichert:

  • Die Namen der aufgerufenen Seiten
  • Typ und Version des verwendeten Browsers
  • Das Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Zugangs
  • Verwendete Suchmaschinen
  • Namen herunter geladener Dateien
  • Ihre IP-Adresse

Wir werten diese technischen Daten anonym und lediglich zu statistischen Zwecken aus, um unseren Internetauftritt ständig weiter optimieren und unsere Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können. Diese anonymen Daten werden getrennt von personenbezogenen Informationen auf gesicherten Systemen gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine individuelle Person zu. Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Privatsphäre sind also jederzeit geschützt.

Cookies

Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer ablegen. Cookies sind kleine Text-Dateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Dabei werden keinerlei persönliche Daten des Nutzers gespeichert, sondern nur die Internetprotokoll–Adresse. Diese Informationen dienen dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Websites automatisch wieder zu erkennen und Ihnen die Navigation zu erleichtern. Cookies speichern lediglich Ihre Anmeldeinformationen und können auf Ihrem Rechner keine Schäden verursachen. Sie können die Speicherdauer Ihres Cookies im Nutzerprofil selbst definieren und Cookies auf Ihrem Computer jederzeit selbst löschen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt jedoch zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.

Newsletter, Werbung

Sofern Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben besteht die Möglichkeit, dass Ihnen die BKK exklusiv Informationen sendet. Wollen Sie diese Informationen nicht weiter beziehen, können Sie dies über den in der jeweiligen Sendung enthaltenen Link unterbinden.

Wollen Sie den Newsletter beziehen, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse.

Kinder

Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter. Jedoch unterliegen Anmeldungen zum Newsletter der BKK exklusiv keinen Altersbeschränkungen. Insofern wird das Alter der Nutzer, die uns personenbezogene Daten für den Erhalt des Newsletter übermitteln, nicht verifiziert.

Sicherheit

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns jedoch nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen, wie zum Beispiel der Übermittlung von Bankverbindungen, den Postweg empfehlen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.

Links

Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Wenn wir Links anbieten, bemühen wir uns sicherzustellen, dass auch diese unserer Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.

Ihre Rechte

Sie können über die unten genannten Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der BKK exklusiv folgende Rechte ausüben, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen:

  • Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten
    (Art. 15 DS-GVO i. V. m. § 83 SGB X)
  • Recht auf Berichtung unrichtiger Daten
    (Art. 16 DS-GVO i. V. m. § 84 SGB X)
  • Recht auf Löschung
    (Art. 17 DS-GVO i. V. m. § 84 SGB X)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    (Art. 18 DS-GVO i. V. m. § 84 SGB X)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
    (Art. 20 DS-GVO)
  • Widerspruchsrecht
    (Art. 21 DS-GVO i. V. m. § 84 SGB X)

Daneben haben Sie das Recht auf Beschwerde (Art. 12 DS-GVO i. V. m. § 81 SGB X) bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationssicherheit, wenn Sie der Ansicht sind, bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner personenbezogenen Sozialdaten in Ihren Rechten verletzt worden zu sein.

Bei Datenverarbeitung aufgrund einer Einwilligung besteht das Recht, diese mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Informationen zur Datenverarbeitung nach Art. 13 DSGVO

Hier können Sie die Informationen der BKK exklusiv zur Datenverarbeitung nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung herunterladen.

Öffentliches Verfahrensverzeichnis der BKK exklusiv nach § 4g Absatz 2 BDSG

Hier können Sie das öffentliche Verfahrensverzeichnis der BKK exklusiv nach § 4g Absatz 2 Bundesdatenschutzgesetz herunterladen.

Fragen, Anregungen & Beschwerden

Wenn Sie weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Herrn
Dedo Kleen
BKK exklusiv
31273 Lehrte

Telefon 0421-69693510
Telefax 0421-69693535
E-Mail: Dedo.Kleen@bkkexklusiv.de

Er steht Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder bei Beschwerden als Ansprechpartner zur Verfügung.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern.